Sie können uns helfen: Lesen Sie unsere Information zur Kinderbehandlung und bereiten Sie sich und Ihr Kind entsprechend unseren Vorschlägen auf den Besuch in der Praxis vor. Oder lesen Sie zusammen mit ihrem Kind eines der von uns empfohlenen Kinderbücher.
Wichtig ist auch, dass Sie sich Zeit für die Behandlung nehmen und eine eventuelle Unruhe nicht auf das Kind übertragen. Je entspannter Sie selbst sind, desto entspannter verläuft die Behandlung. Halten Sie sich während der Behandlung im Hintergrund und vermeiden Sie ständigen Körperkontakt. Ihr Kind schafft das schon. Trauen Sie ihm ruhig etwas mehr zu und mischen Sie sich bitte nicht ständig in die Behandlung ein, sonst ist unser Kontakt zu Ihrem Kind immer wieder unterbrochen. Sie werden erstaunt sein, wie gut das klappt, und nach der Behandlung sind Sie stolz auf Ihre Tochter oder Ihren Sohn.
Im Idealfall füllen Sie den Anamnesebogen bereits vor der Behandlung aus und schicken ihn uns zu, damit wir uns auf Ihr Kind vorbereiten können. Sollten Sie besondere Wünsche für die Behandlung haben, können Sie diese gleich auf dem Bogen vermerken. Sie können den Bogen aber auch einfach ausgefüllt zum Termin mit in die Praxis bringen.
