
Wie Zähneputzen geht, ist in diesem Alter langhin bekannt! Wenn es denn auch gemacht werden würde.
Ungepflegte Zähne sehen oft sehr hässlich aus und riechen manchmal auch unangenehm! Also regelmäßig putzen und zur Kontrolle zum Zahnarzt. Schließlich: Schöne weiße und gesunde Zähne machen mehr an, wenn man lacht oder mit Freunden spricht.
Zu empfehlen sind spezielle Zahnzwischenraumbürsten zur Reinigung der Zahnflächen unter den eingegliederten Bögen. Spezielle Zahnbürsten erleichtern die Reinigung der Glattflächen. Die richtige Technik wird den Jugendlichen in unserer Praxis beim Putztraining vermittelt.
Häufig ist die Zahnreinigung schwerer durchzuführen, da die Zähne aufgrund von festsitzenden kieferorthopädischen Apparaturen schlechter zu erreichen sind. Das erhöht die Möglichkeit der Plaqueanlagerung.
Letzte Chance: Ab 18 heißt die Individualprophylaxe (unser Putztraining) nun professionelle Zahnreinigung und wird nicht mehr von den Krankenkassen unterstützt. Klar ist, dass sie weiterhin lohnenswert zur Gesunderhaltung der Zähne ist, doch können Jugendliche bis dahin sehr viel und kostenfrei durch die Individualprophylaxe für ihre schönen Zähne tun.