Neuigkeiten aus unserer Praxis
In unserem Newsblog informieren wir Sie über Aktuelles aus unserer Praxis und über Neuigkeiten rund um das Thema „Zahngesundheit“.

April 2023
Verhalten bei akuten Zahnproblemen
Wenn Sie akute Zahnprobleme oder Zahnschmerzen haben, kommen Sie am besten sofort in unsere Praxis oder gehen Sie – außerhalb unserer Sprechzeiten – zum zahnärztlichen Notdienst. Bis dahin können Ihnen ein paar einfache Tricks weiterhelfen. … mehr lesen …

März 2023
Individualprophylaxe und Versiegelung
Die Individualprophylaxe ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme für Kinder und Jugendliche. Wir säubern die Zähne, ihr Kind lernt, wie es selbst am besten die Zähne putzt, und ggf. werden die Zähne versiegelt. Wir erklären, was zur Individualprophylaxe gehört und wann eine Versiegelung vorteilhaft ist. … mehr lesen …

Februar 2023
Verhalten nach einer Zahnoperation
Viele Menschen wissen nicht, wie sie sich nach der Extraktion eines Zahnes oder nach einer Implantation verhalten sollen. Dabei können Sie durch die Beachtung von ein paar einfachen Verhaltensweisen den Erfolg des Eingriffs ganz leicht fördern. … mehr lesen …

März 2022
Ein Lob auf die Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelbehandlung ist die einzig mögliche Behandlungsoption, wenn das Zahnmark entzündet oder bereits abgestorben ist, und der Zahn erhalten werden soll. Richtig durchgeführt verlängert sie die Lebensdauer des Zahnes um viele Jahre. … mehr lesen …

Januar 2022
Die richtige Putztechnik
Die Zähne sollen regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Doch das einfache Auf und Ab und Hin und Her ist nicht ausreichend, kann sogar Schäden verursachen. Für die Zahngesundheit ist die Anwendung der richtigen Zahnputztechnik entscheidend! … mehr lesen …

Dezember 2021
Eingewöhnung und Pflege von herausnehmbaren Prothesen
Teil- und Vollprothesen werden heute sehr gut angefertigt. Durch die richtige Handhabung, Pflege und Vorsorge erfüllen sie alle Ansprüche an Ästhetik und Komfort und steigern die Lebensqualität. … mehr lesen …

November 2021
Implantat oder Brücke – eine Zahnlücke versorgen
Eine Zahnlücke stört ästhetisch und funktionell. Die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz ist dann eine gute Lösung. Ob eine Brücke oder ein Implantat in Frage kommt, hängt von der Situation ab. … mehr lesen …

September 2021
Stillen, warum und wie lange?
Das Thema Stillen beschäftigt werdende Eltern. Daher das Wichtigste zuerst: Muttermilch ist in jeder Hinsicht die beste Nahrung für Ihren Säugling. Neben Lactose (Milchzucker) enthält sie viele wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. … mehr lesen …

Juni 2021
Parodontitis – eine Erkrankung fürs Leben?
Viele Menschen leiden an Parodontitis. Diese ist neben Karies die häufigste Ursache für Zahnverlust. Weitere unangenehme Begleiterscheinungen sind Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Aber eine Parodontitis kann heute wirksam behandelt werden. … mehr lesen …

Mai 2021
Jedes Kind kostet (k)einen Zahn!
Heute muss keine Frau mehr einen Zahn verlieren, wenn sie ein Kind austrägt. Entscheidend für die Zahngesundheit in dieser Zeit ist eine gründliche Mundhygiene. Wir erläutern, wie Sie das trotz der vielen Veränderungen in der Schwangerschaft fertigbringen. … mehr lesen …

April 2021
Do-it-yourself-Zahnschienen
Unternehmen werben im Internet und TV für Do-it-Yourself-Zahnschienen, sogenannten Alignern, zur Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen. Daher haben wir viele Nachfragen dazu in der Praxis. Doch halten diese Zahnschienen wirklich, was sie versprechen? … mehr lesen …

März 2021
CMD und Schienenbehandlung
Bei Stress knirschen wir mit den Zähnen. Dadurch kommt es zu Verspannungen und die Zähne können geschädigt werden. Doch auch die sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) führt zu diesen Beschwerden. In beiden Fällen setzen wir Aufbiss-Schienen ein. … mehr lesen …

Februar 2021
Neue Hygienegesetze
Ab Mai 2021 gelten neue Hygienegesetze. Am 30.01.2021 hat Frau Dr. Döhlemeyer zur Vorbereitung auf die neuen Regelungen an einem Hygiene-Bootcamp zur EU-Medizinprodukte-Verordnung MDR (Medical Device Regulation) teilgenommen. Wesentliche Neuerung … mehr lesen …